Themennachmittag zur Medienerziehung – Sonntagmittag auf der Marienhöhe - in der Mitte liegen einige Impulse zur Schönstattpädagogik. Im Kreis darum allerhand verschiedene andere Dinge. Von der Zeitung, CD, Lampe bis zum Stadtplan, von der Kamera über das Fotoalbum bis zum Walkman. Wie gehören die Dinge zusammen? Alles ist heutzutage auf einem einzigen Gerät zu finden - dem Smartphone. Aber nicht nur das stand im Mittelpunkt der Betrachtungen beim gemeinsamen Mediennachmittag der Familien- und der Frauen/Mütter-Bewegung.
hier weiterlesen
Tag für Kommunionkinder und Eltern auf der Würzburger Marienhöhe – Ganz früh im Jahr war man wieder auf der Marienhöhe dran, um Familien mit Kommunionkindern im Haus zu begrüßen. Gemeinsam eingeladen hatten die Würzburger Familienbewegung und die Frauen und Mütter. Und siehe da - Familien aus der ganzen Diözese folgten dem Ruf aus nah und fern und verbrachten einen interessanten und erlebnisreichen Tag zur Vorbereitung des Kommunionsfestes im Schönstattzentrum
hier weiterlesen
Kleines Fellen hat Großes zu bieten – Seit Oktober des vergangenen Jahres zeigt sich in der kleinen Spessartgemeinde Fellen, dass sie in Sachen Schönstatt eine kleine Metropole ist. Nacheinander haben im monatlichen Wechsel Söhne und Töchter des Ortes gezeigt, dass Fellen einiges zu bieten hat. Den Reigen begonnen hat zunächst Anna Schneider gemeinsam mit Sr. M. Felisia, die die MJF - Mädchen Junge Frauen und deren Aktivitäten vorgestellt haben. Anschließend ist der Marienbruder Harald Knes - ebenfalls ein Fellener - als Leiter der Josef Kentenich-Schule in Kempten-Leubas an der Reihe. Er erläutert die Pädagogik des Schönstattgründers und deren konkrete Umsetzung in seiner eigenen Schönstatt-Schule.
hier weiterlesen