Schönstatt Würzburg
Tag für Kommunionkinder und Eltern auf der Würzburger Marienhöhe – Ganz früh im Jahr war man wieder auf der Marienhöhe dran, um Familien mit Kommunionkindern im Haus zu begrüßen. Gemeinsam eingeladen hatten die Würzburger Familienbewegung und die Frauen und Mütter. Und siehe da - Familien aus der ganzen Diözese folgten dem Ruf aus nah und fern und verbrachten einen interessanten und erlebnisreichen Tag zur Vorbereitung des Kommunionsfestes im Schönstattzentrum

Schatzsuche

Zum Einstieg steht in der Mitte eine große Schatztruhe und dazu gibt´s die Geschichte „Du bist einmalig“ zu hören. Dann sind die Eltern gefordert und müssen verborgene Schätze in Form von Edelsteinen in ihren Kindern suchen. Bei der gemeinsamen Schatzsuche füllt sich die eigene kleine Schatztruhe zusehens. Doch ganz so einfach ist das nicht mit der Schatzsuche – auch Geheimbotschaften gilt es dabei zu entziffern, bei der die jungen Detektive gefordert sind. Und auch beim Kommunionrätsel gibt es allerhand kniffliges zu erraten. Dann sind die Kommunionkinder unter sich und gehen der Frage nach, was denn eine VIP – eine very important person – ausmacht. Und, dass jede und jeder einzelne von ihnen bei Jesus ein solcher VIP ist, das können sie dann im Evangelium nachlesen. Und ganz praktisch können sie sich als kleine Stars fühlen. Dazu dürfen sie sich trendig ausstatten und dann im Blitzlichtgewitter fotografieren lassen.

 

Wertschätzung und Segen

Die Eltern ihrerseits erfahren etwas zur Wertschätzung für ihre Kinder, die sich geliebt fühlen dürfen, so wie sie sind. Auch auf die Bedeutung des Segens wird dabei näher eingegangen. Der Segen spielt dann ganze am Ende des Tages beim gemeinsamen Gottesdienst eine Rolle. Dazwischen wird aber noch gegessen und in Kleingruppen tauschen sich anschließend die Frauen und Männer getrennt über die bisherigen Erfahrungen und Eindrücke mit Schwester M. Renata und Pfarrer Eschenbacher aus. So bekommt die Kommunionvorbereitung in der Familie noch einmal wertvolle Impulse.

 

Jesus und die Kinder

Dann wird der Gottesdienst vorbereitet, in dem die anwesenden Kinder – ob Kommunionkind oder Geschwister - allesamt in einem kleinen szenischen Spiel den liebevollen Umgang Jesu mit den Kindern darstellen können. Nach Familiensegen und ausgiebigen Kaffeetrinken, geht es für die Familien mit viel Rüstzeug und Eindrücken zurück in die Heimatgemeinden und dem Kommuniontag entgegen.

Bericht Wolfgang Fella

Fotos: Jutta Fella und Tino Reinhart

 vergrößernGeheime Botschaften zu entziffern Wolfgang Fella vergrößernKommunionkinder unter sich Wolfgang Fella  vergrößernKnifflige Fragen beim Kommunionrätseln Wolfgang Fella   vergrößernEine Runde Star sein... Wolfgang Fella  vergrößernEin VIP sein auch ohne Verkleidung Wolfgang Fella  vergrößernJede Menge Schätze vor dem Altar Wolfgang Fella  vergrößernSzenisches Spiel mit Jesus im Mittelpunkt Wolfgang Fella  vergrößernBeim Gottesdienst mal ganz nah dran Wolfgang Fella 

 

­