Schönstatt Würzburg

Nach der Corona-Zwangs-Pause konnte der FIRE ABEND in diesem Jahr wieder stattfinden. „Pfingsten erleben – damals und heute“, das ist die innere Linie, die den FIRE ABEND durchzieht. In diesem Jahr kam noch ein aktueller Schwerpunkt hinzu: das 60-jährige Jubiläum des Heiligtums auf der Marienhöhe. 

 Nachdem die Wolken sich zuvor ausgeregnet hatten, trafen am 4. Juni 2022 ab 16:00 Uhr die Teilnehmer bei bestem Sommerwetter ein. Nach einer Stärkung an der Snackbar und ersten Begegnungen wurde die Marienhöhe zu einem heutigen „Pfingstsaal“, in dem jung und alt Pfingsten erlebten und feierten. 

„Pfingsten ist das Fest der Verwandlung“. Dieses Thema durchzog den Gottesdienst. Eine PowerPoint-Präsentation zu Beginn regte zum Nachdenken an, wo wir heute mitten in unserem Leben die verwandelnde Kraft des Heiligen Geistes brauchen. 

 

Das Herzstück des FIRE ABENDS sind die Workshops, die anstelle der Predigt das Wirken des Heiligen Geistes auf ganz bunte und unterschiedliche Weise erlebbar machen. Jeder Mensch spricht eine andere (Seelen-)Sprache, und dies möchten die Workshops aufgreifen. Ob Meditatives Wandern durch die Weinberge zum Thema „Die Verwandlungen in der Natur als Symbol für die Verwandlung durch den Hl. Geist“, Videos und Austausch rund ums Heiligtum, Beschäftigung mit dem Thema „Ich bin die Kirche – Wie geht das?“, ob Impulse für Paare, Fackeln basteln, Kreativ werden mit Upcycling-Material, ob spielen und basteln für die Kinder oder still im Heiligtum beten – für jede und jeden sollte etwas dabei sein.

 Der Gottesdienst wurde nach den Workshops mit den Fürbitten und der Eucharistiefeier fortgesetzt.

 

Am Ende des Gottesdienstes gingen alle zum Heiligtum, um Gott für diesen Gnadenort in unserer Mitte zu danken, der für so viele Menschen zu einer Heimat und zu einem Zufluchtsort geworden ist. 

Zu Pfingsten gehört auch das Erleben von Gemeinschaft – Begegnung der offenen Herzen und des Verstehens. Und so ließen alle Teilnehmer den Abend im Garten fröhlich ausklingen. Bei gegrillten Würstchen, einem beeindruckenden Salat-Büffet und einem großen Pfingstfeuer in der Mitte ließ es sich gut aushalten. Dank des schönen Sommerwetters war es ein entspanntes und fröhliches Zusammensein. Ganz Hartgesottene saßen sogar bis Mitternacht am Feuer. 

 

Nach dem FIRE ABEND ist vor dem FIRE ABEND. Schon jetzt eine herzliche Einladung, bei diesem Pfingst-Event im kommenden Jahr am Vorabend von Pfingsten dabei zu sein!

­